Ausstattung
Unser Wolfcraft Master Cut 1500 Test bestätigt die nachfolgende Produktbeschreibung:
- einsetzbar als Kreissäge-, Stichsäge- und Frästisch in Verbindung mit Fräsanschlag und Arbeitsstation
- exakte Winkelschnitte von 0° bis 180° möglich
- Parallel-Schnitte bis max. 39 cm
- hohe Präzision durch justierbare Aluminium-Maschinenplatte und einfache Montage der Maschinen
- Untergestell mit Querstreben für maximale Stabilität
- mobil und platzsparend dank Schnellklappsystem
- robuster Schraubstock aus Buche
- kompatibel mit nahezu allen Kreissägen, Oberfräsen und Stichsägen
Technische Daten
- Eigengewicht von 17 Kg
- Untergestell aus Stahl
- maximale Belastbarkeit: 200 kg
- Modellnummer: 6906000
- Maße aufgebaut: 94 x 64 x 86,5 cm
- Maße eingeklappt: 114,5 x 64 x 19,5 cm
- Arbeitshöhe: 86,5 cm
Einschränkungen
- Oberfräse
- Spannung: max. 230 Volt
- Leistung: max. 1800 Watt
- Grundplattendurchmesser: max. 17 cm
- Grundplattenhöhe: max. 20 mm
- Fräserdurchmesser: max. 27 mm
- Handkreissäge
- mit Spaltkeil: max. Schnitttiefe bis zu 7 cm
- ohne Spaltkeil: max. Schnitttiefe bis zu 6,6 cm
- 20 cm Sägeblattdurchmesser
Lieferumfang
- Sägetisch
- Winkel- und Parallelanschlag
- Einschaltklemme für Handkreissäge
- Schiebestock
- Schutzhaube
- Sicherheitsschalter
- 2x Einlegeringe für Oberfräse (15 und 25 mm)
- 4x Spannbacken zum Flachspannen
184,50 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. Januar 2025 0:33
Der erste Eindruck im Wolfcraft Master Cut 1500 Test
Im Vergleich zu den Vorgängermodellen Master Cut 1000 und 1200, bei denen oft bemängelt wurde, dass die Führungen und Werkzeugaufnahmen unpräzise sind und die vielen Vertiefungen auf dem Werktisch oftmals bei der Arbeit stören, bietet das Nachfolgermodell Wolfcraft Master Cut 1500 eine deutliche Verbesserung.
Die Werkzeugaufnahme besteht nun aus einer Aluminiumplatte ohne störende Vertiefungen, die zusätzlich individuell justierbar ist. Dies sorgt für eine deutlich höhere Präzision. Die Führung des Parallelanschlags und die des Winkelanschlages sind voneinander getrennt, was zusätzlich zur justierbaren Aluminiumplatte für erhöhte Präzision sorgt.
Zubehör
Fazit zum Wolfcraft Master Cut 1500
Eine ergonomische Arbeitshöhe von 86,5 cm macht diverse Heimwerkarbeiten am Master Cut 1500 Präzisionssägetisch äußerst angenehm. Auch ein größerer Spannbereich über die Gesamtfläche wirkt sich im Vergleich auf die Vorgängermodelle äußerst positiv aus.
Das Schnellklappsystem macht den Sägetisch mobil und platzsparend zugleich. Die Fixierung des Untergestells erfolgt durch einen Drehgriff und zusätzliche Rastbolzen. Der Schraubstock aus Buchenholz und der Sicherheitsschalter als Wiederanlaufschutz bei einem Stromausfall runden das durchaus positive Bild im Wolfcraft Master Cut 1500 Test ab.
Im Praxistest allerdings fällt es an einigen Stellen schwer, präzise Arbeit mit dem Master Cut 1500 zu leisten. Gerade bei etwas höherer Beanspruchung geben die Aufnahmen für Parallel- und Winkelanschlag nach und sorgen für Abweichungen. Die Standfestigkeit des Sägetisches war für uns allerdings durchaus ausreichend.
Vorteile
Nachteile
184,50 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. Januar 2025 0:33